Keynote
Spin-Off
Fund

Download Factsheet (PDF)
ISIN
Letzte Aktualisierung

Erstklassige Spin-Off-Situationen

Fondsportrait

Der Anlagefokus liegt auf Devestitionen von einer oder mehreren Organisations­einheiten aus bestehenden Unternehmens­strukturen durch die Gründung einer eigenständigen Gesellschaft oder Verselbständigung eines bestehenden Tochter­unternehmens.

Dabei werden die Aktien der neuen oder verselbständigten Gesellschaft in der Regel gratis an die Aktionäre der Mutter­gesellschaft abgegeben und börsenkotiert (Spin-Offs). Varianten solcher Transaktionen sind Split-Offs (Aktien der Tochter­gesellschaft werden in einer definierten Anzahl von Aktien der Mutter­gesellschaft getauscht), Equity Carve-Outs (Mutter­gesellschaft verkauft einen Teil der Tochter­gesellschaft via Teil-Börsengang) und Reverse Morris Trusts (Unternehmens­bereich oder andere Vermögens­werte werden in ein separates Unternehmen ausgegliedert und dann mit einem anderen Unternehmen steuerfrei fusioniert). Darüber hinaus kann der Fonds auch in die Muttergesellschaften (Parent) investieren oder in solche Unternehmen, bei denen ein Spin-Off angekündigt wurde (Pre-Spin).

Die Fokussierung auf das jeweilige Kerngeschäft führt dabei zu operativen Verbesserungen und zu einer Neubewertung. Durch die Separierung können die Märkte den unterliegenden Wert der Muttergesellschaft und des Spin-Offs leichter beurteilen. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt auf Basis der Fundamentalanalyse. Vor Aufnahme ins Fonds­portfolio wird jedes Unternehmen mittels Keynote Checkliste nach qualitativen und quantitativen Kriterien durchleuchtet (Keynote-Vier-Filter-Ansatz).

Die strikten Kriterien limitieren die Anzahl möglicher Investitions­kandidaten. Daher werden in dem uniquen Fonds­portfolio nur die besten 20 bis 25 Unternehmen berücksichtigt.

Portfolio

Aufteilung

Fondsstruktur nach Assetklassen:

Aktien
99.7 %
Cash
0.6 %
Sonstige
−0.2 %

Aktiensegmente

  • 66.5% Spin-Offs
  • 19.5% Parents
  • 14% Pre-Spins
Sektoren
  • Industrials 33.1 %
  • Energy 18.7 %
  • Information Technology 13.4 %
  • Materials 10.5 %
  • Health Care 9.2 %
  • Consumer Discretionary 8.3 %
  • Consumer Staples 6.5 %
Länder
  • USA 54.1 %
  • Schweiz 16.1 %
  • Canada 9.8 %
  • Großbritannien 4.8 %
  • Bermuda 4.7 %
  • Norwegen 4.5 %
  • Kaimaninseln 4.1 %
  • Dänemark 1.6 %
Währungen
  • USD 69.7 %
  • CHF 16.1 %
  • CAD 9.8 %
  • NOK 4.5 %
  • GBP 0.0 %
  • SEK 0.0 %
  • DKK 0.0 %
  • EUR -0.2 %

Die 5 grössten Positionen

General Electric

Parent

GE kündigte im November 2021 die Aufspaltung in drei Teile an, welche untereinander nur wenige Synergien aufweisen: Nach GE HealthCare Technologies im Dezember 2022, folgt in Q1 2024 die Aufspaltung in GE Vernova (Wind- und Erdgasturbinen und anderer Energieinfrastruktur) und GE Aerospace (Produktion und Wartung von Jumbo-Jet-Triebwerken und Verteidigungssystemen).

Investment Case lesen

Spin-Off

Bellring Brands wurde 2022 vom Konsumgüterunternehmen Post Holdings abgespalten. Die Firma hat bei trinkfertigen Proteinshakes und Proteinriegeln mit Marken wie Premier Protein, Power Bar und Symatize eine marktführende Position.

Investment Case lesen

ESAB

Spin-Off

Colfax wurde 2022 in zwei Unternehmen aufgespalten, um den Geschäftsbereich Fertigungstechnik (ESAB) von der spezialisierten Medizintechnik (Enovis) zu trennen. Der Spin-Off ESAB ist ein weltweit führender Hersteller von Schweiss- und Schneidgeräten sowie Schweisszusätzen.

Investment Case lesen

Knife River

Spin-Off

Knife River wurde im Juni 2023 durch die Ausgliederung von MDU Resources zu einem unabhängigen, auf Zuschlagstoffe spezialisierten, vertikal integrierten Unternehmen für Baumaterialien und Bauleistungen.

Investment Case lesen

Accelleron Industries

Parent

Die ehemalige ABB-Division Turbocharging wurde in Accelleron umgetauft und 2022 in Form eines Spin-Offs aus dem ABB Konzern abgetrennt. Accelleron ist Marktführer im Bereich der Hochleistungs­turbolader (40% Marktanteil) und bedient hauptsächlich den Energie- und Marinesektor.

Investment Case lesen

Portfolio­informationen

Gewicht Top 5 32.85%
Gewicht Top 10 57.50%
Anzahl Aktien 23
Durchschn. Marktkapitalisierung 36.64 Mrd. USD
Forward P/E* 15.7
Forward EV/EBITDA* 12.7
Forward P/CF* 11.5
Dividendenrendite 2.0%
Net Debt / EBITDA 1.2
*Bloomberg-Schätzungen für die nächsten 12 Monate

Top 3 Contribution

Aktie Contribution Performance
DOF Group +0.31% +7.78%
Valaris +0.21% +5.91%
TechnipFMC +0.19% +3.85%

Bottom 3 Contribution

Aktie Contribution Performance
Unveröffentlichte Position -1.55% -47.50%
SharkNinja -1.40% -23.56%
CompoSecure -0.83% -21.53%

Wertentwicklung seit Auflage

Monatliche Wertentwicklung (in %)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
2023 -0.23 0.41 -0.28 -3.45 7.09 5.74 9.22
2024 0.46 7.14 5.05 -0.19 4.11 -0.89 5.08 -1.09 0.62 1.39 5.91 -5.34 23.79
2025 4.65 -3.53 -10.36 -9.50

Performance-Kennzahlen

Performance 22,36%
Performance p. a. 12,62%
Volatilität 15,70%
Sharpe Ratio 0,57
Maximaler Verlust 16,89%
Maximale Verlustdauer (Monate) 3
Recovery Period (Monate)
Calmar Ratio 0,53
VaR (99 % / 10 Tage) 8,44%

Kennzahlen beziehen sich auf einen Zeitraum von 3 Jahren.

Wertentwicklung seit Auflage

Monatliche Wertentwicklung (in %)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
2023 -1.02 -1.01 -2.74 -3.61 10.55 7.05 8.71
2024 -1.21 6.73 4.85 -1.18 5.71 -2.15 6.09 1.17 1.45 -0.87 3.05 -6.97 16.93
2025 4.81 -3.48 -6.91 -5.83

Performance-Kennzahlen

Performance 19,70%
Performance p. a. 11,19%
Volatilität 15,36%
Sharpe Ratio 0,49
Maximaler Verlust 14,10%
Maximale Verlustdauer (Monate) 4
Recovery Period (Monate)
Calmar Ratio 0,54
VaR (99 % / 10 Tage) 7,85%

Kennzahlen beziehen sich auf einen Zeitraum von 3 Jahren.

Da die Anteilsklasse LU1920073217 noch keine vollständige 12 Monate existiert, dürfen wir Ihnen aus rechtlichen Gründen leider keine Angaben zu seiner bisherigen Wertentwicklung machen.

Monatliche Wertentwicklung (in %)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
2023 · · · · · · · · · · · · ·
2024 · · · · · · · · · · · · ·

Performance-Kennzahlen

Performance ./.
Performance p. a. ./.
Volatilität ./.
Sharpe Ratio ./.
Maximaler Verlust ./.
Maximale Verlustdauer (Monate) ./.
Recovery Period (Monate ./.
Calmar Ratio ./.
VaR (99 % / 10 Tage) ./.

Portfolio-Kommentar

Was mit einem Kursrückgang der teuren Technologiewerte und der in den Indizes hoch gewichteten Mag-7-Aktien begann, hat sich im Laufe des März zu einem breit angelegten Aktienausverkauf entwickelt. Die drohende Gefahr eines ausgedehnten Handelskriegs und schwächere Wirtschaftsdaten haben die Angst vor einer Rezession geschürt. Der MSCI World Net Total Return Index verzeichnete einen Rückgang von -8.0%, während der Keynote - Spin-Off Fund (KSOF) im Berichtsmonat -10.3% abgab.

Drohende Handelskonflikte und die wirtschaftliche Ungewissheit wirken sich negativ auf die Stimmung der Anleger und die Bewertungen an den Aktienmärkten aus. Während die Märkte bisher davon ausgingen, dass die Zölle als Mittel eingesetzt würden, um die Handelspartner der USA an den Verhandlungstisch zu bringen, deuten jüngste Äusserungen und Massnahmen der Trump-Regierung darauf hin, dass diese zwecks Verfolgung längerfristiger wirtschaftlicher Ziele kurzfristige Einbussen in Kauf nimmt. Während «weiche Daten» maximale Unsicherheit signalisieren, zeigen die Fakten, dass sich auf absehbare Zeit wenig an den unterliegenden, seit 2021 dominierenden Treibern der US-Wirtschaft ändern wird. 6% des Bruttoinlandsprodukts – 1.74 Billionen Dollar – fliessen nach wie vor in die Wirtschaft aus den laufenden Programmen der nationalen Industriepolitik des Biden-Erbes. Der Haushalt des Repräsentantenhauses hat sich kaum verändert und wird für das Jahr 2025 eine Nettoerhöhung der Bundesausgaben um 10 Milliarden Dollar nach sich ziehen. Die Märkte nehmen gegenwärtig an, dass Präsident Trump mit seinen Executive Orders Erfolg haben wird. Doch der von ihm im Namen des nationalen Notstands geführte Zollkrieg und der Kahlschlag in der Staatsverwaltung durch die DOGE-Organisation (Department of Government Efficiency) sind ein Machtmissbrauch und höchstwahrscheinlich verfassungswidrig. Die «Major Questions»-Doktrin des Obersten Gerichtshofes verlangt, dass Massnahmen der Exekutive, die eine Frage von «enormer wirtschaftlicher und politischer Bedeutung» darstellen, «eindeutig» vom Kongress genehmigt werden müssen. Während Artikel II der US-Verfassung einer Reality-TV-Show gleicht, sind die gesamten Artikel I und III, welche die Kompetenzen des Kongresses und der Judikative umschreiben, klar und intakt. Die Art und Weise von Trumps Vorgehensweise dürfte dazu führen, dass er letztlich alle Gesetze neu verhandeln muss und für den Rest seiner Präsidentschaft zur «Lame Duck» degradiert wird. Ironischerweise wird «Bidenomics», d.h. die Fiskalpolitik der Vorgängerregierung, Bestand haben, denn diese Ausgaben wurden in Zusammenarbeit mit dem Kongress getätigt.

Die Performance des Fonds wurde negativ beeinflusst durch eine unveröffentlichte Position aus dem Gesundheitswesen (-1.55%), die sich noch im Aufbau befindet, SharkNinja (-1.4%) und CompoSecure (-0.83%). SharkNinja stand durch Zoll-Ängste gegen China unter Druck. SharkNinja ist derzeit dabei, alle für die USA hergestellten Produkte bis Ende 2025 von ausserhalb Chinas (z. B. in Vietnam oder Kambodscha) zu beziehen. Allerdings bleibt das Unternehmen gegenüber potenziellen Tarifen exponiert. Wir haben daher aus Risikoüberlegungen das Gewicht reduziert, sind aber nach wie vor von den längerfristigen, positiven Aussichten des Unternehmens überzeugt. Bei CompoSecure gab es hingegen keine wesentlichen Nachrichten.

Positive Performance-Beiträge lieferten im März die Aktien aus dem Energieservice-Sektor DOF Group (+0.31%), Valaris (+0.21%) und Technip FMC (+0.19%). Die Spin-Off-Situationen des Fonds haben durch ihre Fokussierung das Potenzial für eine bessere Kapitalallokation. Zusammen mit einem mittelfristig wieder günstigeren Umfeld für Öl- und Gaspreise wird dies Voraussetzungen für höhere freie Cash-Flows schaffen, die unsere Holdings für Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen nutzen können. DOF Group und Valaris profitieren von steigenden Tagesraten bei Offshore-Dienstleistungen und weisen auf dieser Basis FCF-Renditen für 2026/27 von über 25% auf. TechnipFMC wird begünstigt von der Nachfrage nach seinen Unterwasserlösungen, die sich mit der vorgefertigten modularen Architektur deutlich vom Angebot seiner Mitbewerber abheben.

Im Berichtsmonat gab es keine grossen Änderungen im Portfolio. Wir nutzten den Kursrückgang von Accelleron für Käufe. Der Hersteller von Turboladern für grosse Motoren von Schiffen, Lokomotiven und Kraftwerken erzielt drei Viertel seiner Umsätze mit wiederkehrenden Einnahmen (Wartung und Ersatzteile), was für eine hohe Visibilität sorgt und die Zyklizität des Geschäfts reduziert. Die Schweizer Accelleron erzielt dabei nur 10% seiner Umsätze in den USA, wodurch allfällige Tarif-Konflikte keinen merklichen Einfluss auf die kritischen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens haben sollten.

Viele Anleger richten den Blick nicht auf die langfristige Perspektive, sondern versuchen, im aktuellen Umfeld schnelles Geld zu verdienen – was wird kommende Woche, im kommenden Monat oder kommenden Quartal funktionieren? Wir fokussieren uns hingegen darauf, wo die besten Renditen in den kommenden drei bis fünf Jahren erzielt werden können. Die im Keynote-Portfolio gehaltenen, qualitativ hochwertigen Spin-Off-Situationen glänzen mit starken Geschäftsmodellen, Preissetzungsmacht, einem vertrauenswürdigen Management und attraktiven Bewertungen. Gleichzeitig meiden wir Unternehmen mit Merkmalen, die eine längerfristige Outperformance verhindern: Unterdurchschnittliche Geschäftsmodelle, welche säkularen Risiken unterliegen, extreme Bewertungen, ein schlechtes Management und eine mangelhafte Kapitalallokation.

Der aktuelle Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationen für Anlegerinnen und Anleger (KIID) sowie der Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft und Zentralverwaltungsgesellschaft (Universal-Investment-Luxembourg S.A., R.C.S. Luxembourg B 75.014, 15, rue de Flaxweiler, L - 6776 Grevenmacher) und unter www.universal-investment.com erhältlich.

Alle Angaben zum (sofern nicht anders angegeben)

Stammdaten

Fondsname Keynote Spin-Off Fund
Anteilsklasse IK EUR
ISIN LU1920073647
WKN A2PBAA
Fondsdomizil Luxemburg
Rechtsform OGAW
Auflage des Fonds
Fondswährung EUR, USD
Fondskategorie Aktienfonds (UCITS)
Universum international
Mindestaktienquote 51%
Cut-Off-Time Werktags, 16:00 Uhr (CET)
Vertriebszulassung DE, LU, CH*
*In der Schweiz nur professionelle Anleger

Ertrags- und Steuerdaten

Fondsvolumen / Anteilklasse 33.239.093,17 USD / 14.357.001,17 EUR
Anteilwert 122,36 EUR
Ausgabe- / Rücknahmepreis 122,36 EUR / 122,36 EUR
Akkum. ausschüttungsgleicher Ertrag 0,00 EUR
Geschäftsjahresende 31.12.2025
Ertragsverwendung thesaurierend

Konditionen

Effektiver Ausgabeaufschlag 0,00%
Effektiver Rücknahmeabschlag 0,00%
Maximale Verwaltungsvergütung p.a. 1,80%
Maximale Beratervergütung p.a. k.A.
Maximale Verwahrstellenvergütung p.a. 0,05%
Laufende Kosten (Gesamtkostenquote) 1,20%

AnlageprozessInvestigatives Research ist der Treiber unseres Anlageprozesses

So investieren wir
So investieren wir

Erwerben Sie unseren Fonds bei Ihrem Finanzberater, Ihrer Bank oder Handelsplattform

Der Keynote - Spin-Off Fund ist bei vielen Banken und Handelsplattformen zu erwerben.

Handelsplattformen

  • Attrax
  • FNZ Bank
  • Bank Zweiplus
  • FFB
  • Fondsdepot Bank

Keynote Newsletter

Erhalten Sie monatlich exklusive Inhalte in Ihrem Posteingang.
Einfach hier kostenfrei anmelden.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Beachten Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen. Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.

Willkommen bei Keynote Funds

Um Ihnen massgeschneiderte Informationen anzeigen zu können, bitten wir Sie Folgendes einzugeben:

Wichtige rechtliche Hinweise (Disclaimer)

Der nachfolgende Bereich der Website der KEYNOTE FUNDS AG enthält Informationen und Meinungen über Anlageinstrumente, Produkte und Dienstleistungen (nachfolgend gesamthaft als «Finanzprodukte» bezeichnet). Sie können den Bereich über Finanzprodukte nur besuchen, wenn Sie die folgenden wichtigen rechtlichen Hinweise für Finanzprodukte sorgfältig lesen und anschliessend akzeptieren. Falls Sie eine oder mehrere Regelungen nicht verstanden haben oder nicht akzeptieren, bitten wir Sie, die Website der KEYNOTE FUNDS AG zu verlassen.

Mit Ihrem Einverständnis und Ihrem Zugriff auf den nachfolgenden Bereich der Website mit Informationen und Meinungen über Finanzprodukte erklären Sie, dass Sie die rechtlichen Hinweise verstanden haben und diesen ausdrücklich zustimmen.

Lokale gesetzliche Einschränkungen

Die auf dieser Website beschriebenen Produkte dürfen nicht in allen Ländern zum Verkauf angeboten werden und sind in jedem Fall dem Investorenkreis vorbehalten, der zum Kauf der Produkte berechtigt ist. Die Informationen und Inhalte der KEYNOTE FUNDS AG Websiten richten sich daher nicht an natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt sollten sich über die besagten Beschränkungen informieren und diese entsprechend beachten.

Insbesondere sind die auf der KEYNOTE FUNDS AG Website enthaltenen Informationen nicht für die USA bestimmt. US-Bürgern gemäss der Definition in Regulation S des US-Securities Act von 1933 und in den USA ansässigen Rechtssubjekten ist der Zugriff auf die KEYNOTE FUNDS AG Website untersagt. Auch dürfen auf dieser Webseite bereitgestellte Informationen nicht in den USA verbreitet oder weitergegeben werden. Die Produkte dürfen nicht in den USA, an US-Bürger oder in den USA ansässige Rechtssubjekte verkauft oder diesen angeboten werden.

Keine Empfehlung oder Angebot

Die auf den Websiten der KEYNOTE FUNDS AG publizierten Informationen und Meinungen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Beratung in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar. Sie dienen einzig informativen Zwecken. Zeichnungen sollten auf jeden Fall nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Informationen für Anlegerinnen und Anleger (KIID), sowie des letzten Jahres- und Halbjahresberichtes erfolgen. Alle relevanten Fondsunterlagen sind kostenlos bei der zuständigen Verwahrstelle/Depotbank oder der Verwaltungsgesellschaft Universal-Investment unter www.universal-investment.com erhältlich. Wir empfehlen Ihnen zudem, vor jeder Anlage Ihren Kundenberater oder andere Fachpersonen zu kontaktieren.

Angabe zu den Service-Providern

  • Investmentgesellschaft:Keynote (SICAV)
  • Investment Manager:Keynote Funds AG, Zürich
  • Verwaltungsgesellschaft:Universal-Investment-Luxembourg S.A.
  • Verwahrstelle:UBS Europe SE, Luxembourg Branch
  • Wirtschaftsprüfer:KPMG Luxembourg
  • Vertriebsgesellschaften:Greiff capital management AG

Keine Haftung

Obwohl KEYNOTE FUNDS AG der Meinung ist, dass die hierin enthaltenen Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann keinerlei Gewährleistung für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernommen werden.

Die KEYNOTE FUNDS AG behält sich ausdrücklich vor, Teile der Website oder die gesamte Website ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder Punkte zu streichen. Sämtliche publizierten Informationen, wie insbesondere Kurs- und Berechnungsdaten oder Prognosen, basieren auf dem Wissenstand und/oder der Markteinschätzung zum in der jeweiligen Information angegebenen Zeitpunkt.

Jegliche Haftung von KEYNOTE FUNDS AG für Schäden irgendwelcher Art (inkl. Folgeschäden), die direkt oder indirekt aus dem Zugriff auf die Websiten der KEYNOTE FUNDS AG entstehen, ist mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen.

Die KEYNOTE FUNDS AG übernimmt ausserdem keine Verantwortung und gibt keine Garantie dafür ab, dass die Funktionen der Website mit Inhalten zu den Finanzprodukten nicht unterbrochen werden oder fehlerfrei sind, dass Fehler behoben werden oder dass die Website oder der jeweilige Server frei von Viren oder sonstigen schädlichen Bestandteilen und Programmen sind.

Risikohinweis

Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten, sowie mögliche wertmindernde Depotführungsgebühren oder Quellensteuern, unberücksichtigt.

Grundsätzlich gilt: Je höher das Risiko (Kursschwankungen), desto länger sollte die Anlagedauer sein, und umso höher sind auch die Ertragschancen. Der Wert des investierten Kapitals wie auch die daraus fliessenden Erträge (z.B. Ausschüttungen im Zusammenhang mit Anlagefonds) sind Schwankungen unterworfen oder können ganz entfallen.

Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zudem direkt und indirekt Wechselkurs-schwankungen. Auch die Ausschüttungen im Zusammenhang mit Fonds und anderen Anlageinstrumenten können variieren. Es besteht also die Gefahr, dass Sie nur einen Teil des ursprünglich investierten Betrags zurückerhalten. Auch ein Totalverlust kann nicht ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie, die mit einem Anlageinstrument verbundenen Risiken, insbesondere die Risikohinweise im aktuellen Verkaufsprospekt des entsprechenden Fonds, und die Broschüre «Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten» (https://www.swissbanking.org/de/services/insight/insight-4.19/neue-broschuere-zu-risiken-im-handel-mit-finanzinstrumenten von SwissBanking detailliert zu studieren. Wir möchten Sie zudem darauf aufmerksam machen, dass die Liquidität von Fondsanteilen und anderen Anlageinstrumenten beschränkt sein kann.

Performance

Eine positive Performance (Wertentwicklung) in der Vergangenheit ist keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft. Die KEYNOTE FUNDS AG und ihre Vertragspartner können deshalb keine Garantie für eine Werterhaltung (oder gar eine Wertsteigerung) des investierten Kapitals übernehmen, und die Anleger müssen bereit bzw. in der Lage sein, allfällige substantielle Verluste oder sogar Totalverluste hinzunehmen.

Bei der Performanceberechnung werden allfällige beim Kauf, Halten oder Verkauf des Finanzprodukts erhobenen Gebühren und Kosten (z.B. bei Zeichnung und Rücknahme von Fondsanteilen erhobene Kommissionen und Kosten) nicht berücksichtigt.

Geistiges Eigentum

Sämtliche Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und stehen im Eigentum der KEYNOTE FUNDS AG, falls nicht ausdrücklich etwas Gegenteiliges vermerkt ist. Kein Teil dieser Website gewährt irgendwelche Lizenz- oder Benutzungsrechte an Bildern, Texten, Markenzeichen oder Logos. Mit dem Herunterladen oder Kopieren der Website werden keine Rechtsansprüche an darauf enthaltener Software oder darauf enthaltenem Material übertragen.

Jegliche Reproduktion oder Weiterveröffentlichung von Inhalten dieser Website erfordert die schriftliche Zustimmung der KEYNOTE FUNDS AG sowie die ausdrückliche Quellenangabe.

Änderungen der Nutzungsbedingungen

KEYNOTE FUNDS AG behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Wir bitten Sie deshalb, diese Nutzungsbedingungen bei jedem Zugriff auf die KEYNOTE FUNDS AG Websiten zu lesen und zu überprüfen, ob Sie sich auch mit der Neufassung einverstanden erklären. Falls Sie eine oder mehrere Regelungen der aktuellen Nutzungsbedingungen nicht verstanden haben oder nicht akzeptieren, bitten wir Sie, die Websiten der KEYNOTE FUNDS AG zu verlassen.

Links auf andere Websites

Auf den Websiten der KEYNOTE FUNDS AG können Links auf Websites bestehen, welche nicht von der KEYNOTE FUNDS AG kontrolliert und angeboten werden. Diese Links entziehen sich dem Einfluss der KEYNOTE FUNDS AG vollständig. Das Aktivieren eines Links erfolgt auf eigenes Risiko. Für den Inhalt solcher Websites, einschliesslich deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Eignung für bestimmte Zwecke, wird weder ausdrücklich noch stillschweigend Gewährleistung oder Haftung übernommen. Die KEYNOTE FUNDS AG garantiert weder, dass aus solchen Websites oder deren Inhalt keine Urheber- oder Markenrechtsansprüche oder sonstige Verletzungen der Rechte von Dritten erwachsen, noch dass solche Websites oder deren Inhalt frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind.

Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Der Zugang zur und die Benutzung der Website der KEYNOTE FUNDS AG sowie die vorliegenden wichtigen rechtlichen Hinweise für Finanzprodukte unterstehen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz: Ombudsstelle: Verein Ombudsstelle Finanzdienstleister (OFD), Bleicherweg 10, 8002 Zürich.

Es gab Fehler bei Ihrer Eingabe

Es tut uns leid

In der Schweiz dürfen nur professionelle Anleger auf die Website zugreifen.